goodbye giffey

flyer für die wahlparty 2023

wir laden alle zum ende des wahlkampfes zu einer kleinen party bei den piraten ein.
so.12.2. 19:00 pflugstr. 9a bei den piraten, mit der mieterpartei
🪩 ergebnisse kucken
🪩 emotionale betreuung
🪩 personelle konsequenzen

wir haben geklagt, kandidiert und werden auch der nächsten regierung keine ruhe lassen! 12% bei der wahl 2021 für „sonstige“ wurden bisher ignoriert. deshalb tun wir uns zusammen ✊
bitte mit maske🥷 & getestet🎚

#KeinFreibier #KeineWürstchen #KeineDisco #KeinEintritt #KeineSchwurbel

wahlwerbespot NR 2 starring spitzenkandidatin esther borkam und gründer pastor leumund

aufruf an „strategisch“ wählende

morgen ist #berlinwahl23 und wir haben wieder eine email von @campact.de bekommen. man soll AUF KEINEN FALL kleine parteien wählen. auch das volksbegehren @dw_enteignen empfehlen völlig dreist anstatt ihre verbündeten aus der bewegung die grossen parteien, welche jeden volskentscheid in berlin ignoriert haben. es ist traurig, von den eigenen leuten so krass verarscht zu werden. wir verzichten auf demo auf unsere fahnen, wir brauchen unser logo nicht überall sehen. es ist für uns völlig ok wenn inis nichts mit parteien zu tun haben wollen. aber wenn man sich auf dieses dumme spiel (#wahlen) schon einlässt, sollte man fair bleiben. wir sind anarchist*innen und müssen ständig erklären wie demokratie funktioniert. es ist ein delegierten-system. man wählt die leute, die einen vertreten, so dass interessen im parlament repräsentiert werden! man wählt eine partei nicht deshalb, damit eine andere partei nicht die mehrheit bekommt! strategisches wählen verzerrt das ergebnis enorm. die prognosen sind irreführend. man kann vor der wahl nicht sagen, wie die chancen sind, denn die chancen ergeben sich direkt aus den umfragen. auch das argument die stimme wäre wegen der 5% hürde „verschenkt“ ist undemokratisch.
wenn keine grosse partei ihre versprechen erfüllt und deine interessen vertritt, dann ist es geboten eine kleine partei gross zu machen. welche partei klein oder groß ist steht bei der wahl ja zur disposition.



natürlich kannst du morgen auch gar nicht wählen. weil du, wie wir, vertreter*innen-prinzip und #parteiendemokratie ablehnst. oder enttäuscht wurdest, frustriert bist…
damit bekommen die grossen parteien aber automatisch mehr gewicht.
das #wahlrecht ist eine grosse errungenschaft. vor nur hundert jahren haben sehr viele arbeiter*innen ihr leben im strassenkampf dafür gelassen. besonders als frau musst du wählen. die #sufragetten würden sich sonst im grabe umdrehen. und zwar mit 1000 umdrehungen die sekunde. denn #wahlen sind ein mächtiges druckmittel gegen die herrschenden. es ist auch bullshit aus protest eine populistische partei zuwählen. die bekommt man schwer wieder los, wenn sie an der macht sind.

also: wer grosse parteien wählt verschenkt die stimme und schadet der demokratie.

wähle auf jeden fall. am besten eine partei, die das wahlsystem ändern will. noch immer sind millionen bewohner*innen vom „allgemeinen“ wahlrecht ausgeschlossen. zb. nicht-bürger*innen, jugendliche, obdachlose…

PS: eigentum verhindert gleichheit

gespannt auf die wahl und nach der wahl ist vor der wahl!