- chronisch laut wiktionary:
- [1] Medizin, von Krankheitsverläufen: langsam entstehend und lange dauernd
- [2] umgangssprachlich, scherzhaft: ständig oder immer wieder vorkommend
montag, 29. januar 2018, 11.11 uhr, volkswagen-bibliothek (haupt-bibliothek der tu berlin):
kundgebung für die äffchen, die von der autoindustrie zu testzwecken autoabgasen ausgesetzt wurden.
sonnabend, 3. februar 2018, 18.00 Uhr, RWE-büro friedrichstraße 94:
kundgebung für die inhaftierten forstschützer*innen vom hambacher forst. der hambacher forst im ruhrgebiet soll für weiteren braunkohleabbau von 12000 hektar auf 300 hektar reduziert werden. dafür müssen auch umsiedelungen durchgeführt werden. wir waren mit plüschtieren, LED-effektstab, wunderkerzen und megaphon ausgestattet. anfertigung eines großen solidaritätsbriefes an die gefangenen.
sonnabend, 17. märz 2018, 14 uhr, potsdamer platz_
#march against racism. stoppt antisemitismus und islamfeindlichkeit! wir gingen dort in parteiuniformen und hasenfahne hin. doch die demo war klein und unbefriedigend. schade. wir waren extra ins bündnis eingeladen worden.
donnerstag, 22. märz 2018, 18.00 Uhr, café madame, mehringplatz 9:
zu gast bei demokratie in bewegung. 3 leute von DiB; 8 anwesende von uns. vorstellungsrunde: die DiB besteht seit etwa einem jahr. sie sammelte sie 100.000 unterschriften. es geht ihr um das „wie“ in der politik. ihre kommunikationsplattform ist das internetmarktplatz-forum, auf dem sich insgesamt 2000 angemeldete tummeln. es handelt sich um eine internetpartei. sie betont vier werte: weltoffenheit, gerechtigkeit, nachhaltigkeit und transparenz. alle sind stimmberechtigt, wobei ein komplexes abstimmungsprinzip vorliegt. in ihrer positionsauswahl („initiativen“) bedient sich die partei an abstimmungen, quoren und losverfahren. für die angestrebte übernahme politischer ämter hat sie einen ethik-kodex (z.B. karenzzeit, untersagung von nebentätigkeiten) entwickelt. bisher wurde eine bezahlte halbe stelle genehmigt. ihre hauptthemen sind u.a. die europäische union und deren parlament; die progressive koalition und deren alternativer koalitionsvertrag. sie verfolgt das ziel der attraktivitätssteigerung politischer teilhabe durch optimierung von einbringungsmöglichkeiten. sie versucht, personenkult zu vermeiden. weitere themen das abends waren: – die schwierigkeiten der linker parteien. wir tauschten kontakte, werden uns bei der progressiven koalition beteiligen und hoffen auf einen gegenbesuch.
8.4. endspurt unterschriften sammeln am bergpartei-stand auf dem boxi!:
volxbegehren berlin-werbefrei!
14.april 14:00 potsdamer platz (viel zu früh! & wasn das für ne route?)
mietendemo gegen mieten, -immrthin ein außerparlamentarisches bündnis! aber feindbild spekulant? hier ist schonmal ein link:
http://www.mietenwahnsinn.info
1.mai 14:00 grunewald!
was war das denn? wir erwarteten 200 Leute und fürchteten, dass sich die beiden wagen gegenseitig stören. stattdessen waren zwischen 3000-7000 leute da! unglaublich gute stimmung, kämpferisch und voller ironie! die presse war erst schlecht. aber im kontrast zu dem, was sonst und woanders am 1.mai in berlin (nicht) abgeht, kann man bescheiden sagen: wir haben den 1.mai gerettet! danke an das demobündnis, dass uns als einzige partei akzeptierte und die vielen leute, die mit uns durch den problembezirk liefen!

23.06.2018 im crack bellmer:
kleinparteien-konferenz für eine kooperation zur bundestagswahl 2021