wahlomat-haiku

alle kennen den wahlomat. aber die begründungen der parteien lesen nur wenige. zu diesen muss mensch wissen: es stehen immer nur 500 zeichen zur verfügung. der wahlomat gibt den parteien 83 realpolitische fragen, die mit „ja“, „nein“ und „vielleicht“ zu beantworten sein sollen. das geht natürlich nicht. meistens sind schon die fragen falsch. in mehreren sitzungen diskuttieren die aktivist*innen der B* diese fragen. am ende schaffen es aber nur 38 in die entgültige version:

2017

2016

2011